Wie, was, wo …

Ein Paar Informationen für dich!

Die Räumlichkeiten

Für meine Kindertagspflege habe ich in Weddel eigene Räumlichkeiten angemietet. Ein großer, heller Gruppenraum, ein Schlafraum, ein Badezimmer mit kleinen, altersgerechten Waschbecken und ein eingezäunter Garten laden zum Entdecken ein.

Unser Tagesablauf

AM MORGEN

Bringzeit 8:00-8:15 Uhr

Frühstück 8:15-8:45 Uhr 

 

AM VORMITTAG

8:45-9:00 Uhr Morgenkreis

Spielen und Bewegung

Pflege

 

MITTAGSZEIT

11:30 Uhr Mittagessen

Pflege

 

MITTAGSRUHE

12:30 Uhr Erholungszeit/Schlafen

 

AM NACHMITTAG

Spielzeit und Obstteller

Pflege

 

ABHOLZEIT

14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

  

Bezüglich Bring- und Abholzeiten bin ich flexibel, sprecht mich an!

Eingewöhnung

Eine gute Eingewöhnung ist bei mir sehr individuell. Sie findet immer in einem intensivem Austausch mit euch statt. Es ist wichtig, dass ihr euch dabei wohl fühlt, dies ist die Basis für eine gute Eingewöhnung. Nur wenn ihr ein gutes Gefühl habt, kann sich auch euer Kind wohl und sicher fühlen. Hierbei achten wir gemeinsam ganz besonders auf die Bedürfnisse des Kindes und geben diesem Prozess Zeit. Daher wäre es zum großen Vorteil wenn alle Beteiligten ausreichend Zeit für diesen sensiblen Prozess einplanen. Näheres können wir gerne in einem persönlichen Gespräch besprechen.

ESSEN und Trinken

Über den Tag verteilt, nehmen wir mehrere Mahlzeiten, gemeinsam, ein. Das Mittagessen wird täglich von mir frisch und ausgewogen zubereitet. Gerne nehme ich Rücksicht auf individuelle Ansprüche, wie zum Beispiel vegetarische Kost oder Allergien. Das Frühstück wird von den Eltern mitgebracht. Ich biete Wasser und ungesüßten Tee an.

Gesundheit und Hygiene

Bei Krankheit des Kindes muss ich informiert werden. Kinder mit ansteckenden Krankheiten müssen zu Hause betreut werden. Bei Fiebererkrankungen muss dein Kind mindestens einen Tag fieberfrei sein. Auch bei erschöpfendem Husten und einem allgemein schlechten Gesundheitszustand, sollte dein Kind nicht die Kindertagespflege besuchen. Seit März 2020 besteht eine Impfpflicht für Masern in Kitas und bei Tagesmüttern.

 

Körperpflege sollten Kinder von Anfang an positiv wahrnehmen. Regelmäßiges Hände waschen und das Wickeln sollte zu einer angenehmen Erfahrung der Körperpflege werden. Kinder, die auf die Toilette gehen möchten, unterstütze ich bei dieser aufregenden Übergangszeit zur Windelfreiheit.

 

Die Räumlichkeiten werden täglich gereinigt. Jedes Kind bekommt eine eigene Wickelunterlage und sein eigenes Handtuch, welches täglich gewechselt wird. Die Bettlaken der Kinder werden wöchentlich gewechselt. Bettwäsche/Schlafsack biete ich an, kann aber auch gerne von zu Hause mitgebracht werden.

Kosten

Die Höhe der Betreuungskosten ist gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern.

 

Bei Fragen rund um das Thema Kosten wende Dich bitte an:

Landkreis Wolfenbüttel  / Amt für wirtschaftliche Leistungen

Bahnhofstraße 11

38300 Wolfenbüttel 

www.wolfenbuettel.de

 

Oder wenn Du aus Braunschweig kommst: 

Entgeldstelle der Stadt Braunschweig:

www.braunschweig.de

Bilder sagen mehr als tausend WOrte …